29. November 2021
Martina & Moritz Adventskalender 2021
Am 1. Dezember geht es los mit dem Martina & Moritz Adventskalender 2021. Unter allen Teilnehmern verlosen wir jeden Tag ein Kochbuch von Martina & Moritz. Mitmachen […]
Seit 1988 teilen Martina & Moritz ihre Leidenschaft für leibliche Genüsse mit tausenden von Menschen – in Sendungen, die selbst Anfänger zum Kochen verführen. Doch die beiden sind nicht nur Fernsehköche der ersten Stunde, sondern auch passionierte Kochbuchautoren und Foodjournalisten. Eine Leidenschaft, die sie schon früh erfasste. Moritz: „Ich habe bereits im Alter von 5 Jahren mein erstes Rezept erfunden, ein besonderes Speckbrot, das uns heute noch schmeckt.“ Martina ergänzt „Über unsere Liebe zum Kochen haben wir uns auch kennengelernt.“ Neben ihrer eigenen Kochsendung im WDR haben sie fast 70 Kochbücher geschrieben.
14. Juni 2021
Immer wieder bekommen wir Zuschriften, die sich darüber Gedanken machen, wie wir unsere Küche putzen und warum die Geräte immer so sauber ausssehen und keine Gebrauchsspuren erkennbar […]
31. Mai 2021
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Geschmack, Konsistenz, Intensität? Durch welche Zubereitung wird der Spargel am […]
29. März 2021
Petition von Silvia Stengel „Ortsübliche Emissionen des Landlebens als kulturelles Erbe schützen“ Baumaschinen, Auto- und Flugzeuglärm, staubige und stickige Luft durch Verkehr und Industrie. In den meisten […]
26. Dezember 2020
Vielen Dank an alle Teilnehmer für die wunderschönen Fotos! Da wir auch eine paar Tage Ruhe brauchen, kann es sein, dass die Gewinner ihre Bücher erst im […]
24. Dezember 2020
Der Klassiker zu Weihnachten, die Gans. Aber was man nur einmal im Jahr zubereitet, stellt einen immer wieder vor Probleme: Wie war das noch mit der Hitze? […]
20. Dezember 2020
Die Spezialität der Hansestadt Lübeck ist das feine Marzipan – es ist die ideale Zutat für unser Dessert. Zutaten (für 4 Personen): 4 gleich große Äpfel 1 […]
17. Dezember 2020
Dicke Pfannkuchen, in die geraspelte Kartoffeln eingebacken sind. Diese Kartoffelraspel heißen Piller; exakt abgemessen sollen sie drei Millimeter dick und drei Zentimeter lang sein! Früher gab im […]
13. Dezember 2020
Dieser Stollen ist besonders saftig und wird vor allem denen gefallen, die sich vor Hefeteig fürchten. Zutaten (für 2 Stollen): Füllung 125 g Korinthen 125 g Rosinen […]
10. Dezember 2020
Die durfte auf keiner Bistro-Speisekarte fehlen, die duftende Suppe, die mit Käse-Croutons überbacken, kochend heiß dem ungeduldigen Genießer erst mal die „Schnüss“ verbrannte und ihm dann, etwa […]
6. Dezember 2020
Sie sind nur dann richtig mürbe, wenn sie in einer Blechdose, zusammen mit einem Apfelschnitz, haben ausreichend lange durchziehen dürfen. Zutaten (für ca. 50 Stück): 250 g […]
3. Dezember 2020
Der schwäbische Kartoffelsalat muss unbedingt aus frisch gekochten, noch warmen Kartoffeln sein, und damit er wirklich saftig ist, wird er mit heißer Brühe angemacht. Man braucht kaum […]
29. November 2020
Wir behaupten einfach keck: Unsere sind die besten der Welt. Sie zergehen auf der Zunge und sind so mürbe, dass man ganz verblüfft ist, wenn man zum […]